Gespielt wird mit 52 Karten vom Ass bis zur Zwei. Anders als zum Beispiel beim Skat ist die wertvollste Farbe Pik, dann Coeur, Karo und Treff.
In einer Runde treten jeweils zwei Paare, die sich gegenüber sitzen – auf Nord/Süd und Ost/West-, gegeneinander an.
Als Erstes erfolgt die Reizung, die den Alleinspieler ermittelt, anschließend das Abspiel.
Ziel ist möglichst viele der 13 möglichen Stiche zu bekommen. Der vorher gereizte Kontrakt muss erfüllt werden. Ansonsten bekommen die Gegner das positive Ergebnis.
Nach zwei oder drei Runden wechseln alle Paare an andere Tische und bekommen somit andere Gegner. Am Ende des Turniers, nach etwa 12 – 13 Runden, hat meistens jedes Paar gegen jedes Paar gespielt. Danach wird ausgewertet, und der Turniersieger errechnet.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.